
Die Uckermark ist eine historische Landschaft in Nordostdeutschland. Der größte Teil der Uckermark liegt im Bundesland Brandenburg, die Stadt Strasburg gehört zu Mecklenburg-Vorpommern. Als Geburtsdokument der Uckermark gilt der Vertrag von Landin aus dem Jahr 1250; er bezeichnet aber lediglich den Übergang der Herrschaft über das gesamte Uck...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uckermark
[1930] - Die Uckermark war ein Frachter der HAPAG, gehörte zur Neumark-Klasse und erhielt als erstes Schiff einen Höchstdruckkessel, wie man den Benson-Kessel um 1930 auch bezeichnete. Schematische Darstellung des Benson-Kessels: 1 SPW-Pumpe 2 SPW-Vorwärmer 3 Verdampfer 6 Überhitzer 7 zur Turbine == Bau der Uckermark be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uckermark_(1930)
[Begriffsklärung] - Uckermark ist die Bezeichnung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uckermark_(Begriffsklärung)

Ụckermark, Landkreis in Brandenburg, 3 058 km<sup>2</sup>, 138 300 Einwohner; Kreisstadt ist Prenzlau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Uckermark: Landschaft östlich von Chorin Ụckermark, Ukermark, glazial geformte Landschaft zwischen oberer Havel und unterer Oder, beiderseits der oberen und mittleren Uecker, in Brandenburg, nördliche Ausläufer noch in Mecklenburg-Vorpommern, etwa 4 000 km<sup>2</sup> gr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Uckermark , s. Ukermark.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Landkreis) Landkreis in Brandenburg, 3058 km 2, 154 000 Einwohner; Verwaltungssitz ist Prenzlau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/uckermark-landkreis
(Landschaft) Landschaft im nördlichen Brandenburg, an der oberen und mittleren Uecker, fruchtbare Moränenlandschaft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/uckermark-landschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.