
Eine Suggestivfrage ist eine Frageform, bei der der Befragte durch die Art und Weise der Fragestellung beeinflusst wird, eine Antwort mit vorbestimmtem Aussageinhalt zu geben, die der Fragesteller erwartet. Die Art und Weise der Frage hat den Zweck, auf das Denken, Fühlen, Wollen oder Handeln einer Person einzuwirken und den Befragten von einer r...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suggestivfrage

Suggestivfrage, Frage, die in der Formulierung schon eine bestimmte Antwort nahe legt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : Frage im Interview, die dem Befragten eine bestimmte Antwort nahelegt („Sie sind doch auch der Meinung , dass ...“). S.n haben i.d.R. einen verzerrenden Einfluss auf die Antwort des Befragten, könnten jedoch u.U. etwa dann gestellt werden, wenn die maximale oder minimale Zahl von Anhängern einer bestimmten Meinu...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/suggestivfrage/suggestivfrage.htm

eine Frage, die dem Partner schon eine bestimmt Antwort in den Mund legt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suggestivfrage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.