
Unter Tätertypologie ist die Einteilung von Personen und Sachverhalten nach einem oder mehreren zentralen Merkmalen zu verstehen. Die bisherige Geschichte der Kriminologie ist reich an Versuchen, Typologien des Verbrechers und des Verbrechens zu entwickeln. Dabei handelt es sich jedoch nicht um...
Gefunden auf
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=T&KL_ID=192

Eine Tätertypologie oder Tätertypenlehre erlaubt die Zuordnung vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Straftäter zu Gruppen. Es handelt sich also um Klassifikationen oder Systematisierungsversuche, die der Zuordnung von Individuen zu Gruppen oder Klassen von Straftätern dienen, wobei zur Veranschaulichung ein charakteristischer Vertreter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tätertypologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.