Kaputt Ergebnisse

Suchen

Kaputt

Kaputt Logo #42000 Das Adjektiv kaputt bedeutet „entzwei, zerbrochen, zerrissen, zerstört“ – ein vormals funktionierender Zustand ist funktionslos. Das Wort hat die Steigerungsformen "kaputter, am kaputtesten". Es drückt einen endgültigen oder zumindest nicht nur vorübergehenden Zustand aus, der eine fachliche Reparatur erfordert. == Verbreitung == Das W.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaputt

Kaputt

Kaputt Logo #42000[Album] - Kaputt ist das neunte Studioalbum der kanadischen Indiepop-Band Destroyer. Es erschien am 25. Januar 2011 auf Merge Records. Es leakte jedoch schon gegen Ende des Jahres 2010. Die dritte Seite der Vinyl-Edition des Albums beinhaltet mehrere Bonustracks des manchmaligen Destroyer-Kollaborateurs Ted Bois. Am 16. Jun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaputt_(Album)

Kaputt

Kaputt Logo #42000[Magazin] - KAPUTT (exakter Titel: KAPUTT - Das Mazagin für unterdrückte Lebensfreude) war ein deutsches Satiremagazin, das von 1975 bis 1982 im Condor Verlag verlegt wurde. Das Heft kostete anfangs 2 DM, mit der 32. Ausgabe wurde der Preis auf 2,50 DM erhöht. Der Umschlag war hinten und vorne in Farbe gedruckt, der Rest...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaputt_(Magazin)

Kaputt

Kaputt Logo #42295Kaputt (kapott), zu Grunde gerichtet, verloren, fertig, entzwei etc. Das Wort stammt vom französischen Kartenspielausdruck capot ("matsch").
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.