
Der Begriff Gabelle oder Gabella (vom mittelalterlich-lateinischen gabulum) wurde in Frankreich ursprünglich für Steuern auf jegliche Art von Waren verwendet. Als gabella emigrationis war sie ein Abfahrtsgeld, das früher von einem Auswanderer für das mitgenommene Vermögen zu entrichten war. Die gabella hereditatis war die Steuer, die für ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gabelle

Gabẹlle die, Steuer, Abgabe, besonders die Salzsteuer in Frankreich 1341† †™1790.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.