[Berg] - Der Calanda ist ein Gebirgsstock im nördlichen Teil des Kantons Graubünden und südlichen Teil des Kantons St. Gallen, nordwestlich von Chur. Er gehört zu den nördlichen Kalkalpen und bildet den östlichsten Abschluss der Glarner Alpen. Die im Südosten durch das Churer Rheintal, im Nordwesten durch das Taminat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Calanda_(Berg)
[Spanien] - Calanda ist eine Stadt in der Provinz Teruel in der Autonomen Region Aragón in Spanien. Calanda ist bekannt als Zentrum der Trommelprozessionen, die besonders in Niederaragonien in der Karwoche abgehalten werden. Es liegt an der Ruta del Tambor. Berühmte Bürger dieser Stadt sind Gaspar Sanz, ein spanischer Gi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Calanda_(Spanien)

Calạnda, östlichste Bergkette der Glarner Alpen, Schweiz, im Haldensteiner Calanda 2 805 m hoch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Calanda , Berggipfel in der Gruppe der Sardona (s. d.) in den Glarner Alpen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.