[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kuttler, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Kuttlerinn, in einigen Gegenden, besonders Oberdeutschlandes, eine Art Fleischer, welche vornehmlich Kutteln, d. i. Eingeweide und Gedärme verkaufen und auch Flecksteder genannt werden. Siehe Kuttelflecke.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_3_3129

Kuttler, kuttelarius Berufsbezeichnung Bedeutung: Kuttelflecksieder
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Kuttelarius

Kuttler, kuttelarius Berufsbezeichnung Bedeutung: Kuttelflecksieder
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Kuttler

Kuttler, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch kuteler »der die Kutteln (Kaldaunen) herrichtet und verkauft«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.