Tuff Ergebnisse

Suchen

Tuff

Tuff Logo #42000 Unter Tuff ({itS|tufo}, vom gleichbedeutendem {laS|tofus}), verdeutlichend auch Tuffstein genannt, versteht man in der Petrographie ein Gestein, das zu mehr als 75% aus Pyroklasten aller Korngrößen besteht. Bei diesen Tuffen handelt sich um Auswurfprodukte von Vulkanen, die verfestigt wurden. Die Farben der weltweit vorkommenden vulkanischen Tuf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tuff

Tuff

Tuff Logo #42833 Übersetzungen für „Tuff“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organis...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/tuff

Tuff

Tuff Logo #42100Vulkangestein
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Tuff

Tuff Logo #42134Tụff der, mürbe, meist poröse Absätze von Calciumcarbonat (Kalktuff, Kalksinter) oder Kieselsäure (Kieseltuff) aus Quellwasser und Lösungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tuff

Tuff Logo #42134Tuff: Tufftürme und -säulen (»Feenkamine«) bei Kayseri in Kappadokien (Türkei) Tụff der, sekundär verfestigtes vulkanisches Lockermaterial, häufig geschichtet; eingeteilt nach der Art der Förderung (Staubtuff, Aschentuff, Bimssteintuff, Schlackentuff u. a.), de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tuff

Tuff Logo #42295Tuff , in der Geologie oft gebraucht für lockere Absätze aus Wasser (wie Kalktuff, Kieseltuff), besser aber zu beschränken auf die Bezeichnung des erhärteten, ursprünglich in Aschenform ausgestoßenen Materials jetziger oder prähistorischer Vulkane (Diabastuff, Trachyttuff etc.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tuff

Tuff Logo #42832Ein zu mehr als 75 Volumenprozent aus Pyroklasten bzw. Vulkanasche bestehendes, zumeist vergleichsweise weiches Gestein, dem Lufteinschlüsse gute Dämmeigenschaften bescheren. Als → Naturwerkstein wird Tuff als Baustoff eingesetzt.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Tuff

Tuff Logo #42145(Tuffit), Bezeichnung für die Ablagerungen von (verfestigten) Aschenmassen, die bei vulkanischen Ausbrüchen ausgeschleudert und in der Umgebung des Vulkangebiets angehäuft werden. Die subaerisch angehäuften Aschenmassen heißen T.; die unter Wasser abgesetzten Tuffite. Am Kilimandscharo, Meru, an den...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Tuff

Tuff Logo #42871vulkanisches Sedimentgestein, das aus Aschenbestandteilen, Auswürflingen und Gesteinstrümmern der durchstoßenen Schichten bunt zusammengesetzt ist, oft stark verwittert; am verbreitetsten sind Basalt- und Melaphyrtuff, ferner Quarzporphyrtuff, Phonolithtuff, Palagonittuff. Im weiteren Sinne ist Tuff auch ein löcheriges, poröses Gestein...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tuff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.