Ritten Ergebnisse

Suchen

Ritten

Ritten Logo #42000 Der Ritten (italienisch Renon) ist ein weiträumiges, 1000–1200 m hoch gelegenes Plateau nördlich von Bozen, Südtirol, das vom Eisack im Osten und der durch das Sarntal fließenden Talfer im Westen begrenzt wird. Der Ritten ist gleichzeitig Namensgeber der nach ihm benannten Gemeinde Ritten (ital. Renon) mit {EWZ|IT|021072} Einwohnern (Stand {...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ritten

Ritten

Ritten Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ritten, (nicht gebräuchlich) des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. eine im Oberdeutschen übliche Benennung des kalten Fiebers, von rütten, rütteln, weil es den Patienten in dem Anfalle des Frostes gleichsam rüttelt.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1535

Ritten

Ritten Logo #42134Rịtten, italienisch Renon, Teil der Bozener Porphyrhochfläche in Südtirol, Italien, 1 000† †™1 200 m über dem Meeresspiegel, zwischen Talfer und Eisack, überragt vom Rittner Horn (2 260 m über dem Meeresspiegel); mit den Fremdenverkehrsorten Oberbozen, Klobenstein und Lengmoos, die die Gemeind...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ritten

Ritten Logo #42871Porphyrhochfläche in Südtirol (Italien), nordöstlich von Bozen, im Rittnerhorn 2260 m; Verbreitungsgebiet von Erdpyramiden ; Fremdenverkehr.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ritten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.