
Bildmischung, Tonmischung.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/mischen.htm

Mischen steht für Mixen (engl. „Mischen“) steht speziell auch für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mischen
[Spielkarten] - Als Mischen bezeichnet man die Erzeugung einer zufälligen Reihenfolge der Spielkarten eines Kartenspiels. Dem Mischen folgt oft das Abheben der Karten. == Mischmethoden == Es gibt verschiedene Methoden, Karten zu mischen. Gewisse Methoden ergeben eine bessere Durchmischung, während andere Methoden leichter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mischen_(Spielkarten)
[Verfahrenstechnik] - Das Mischen ist die Umkehrung der Trennung und eine Grundoperation in der mechanischen Verfahrenstechnik. Mischer als mechanisches Gerät oder als Maschine sowie die damit erzeugten Mischprozesse begegnen uns in sehr vielen Bereichen: in der Küche (Mixer), im Auto (Vergaser), beim Händewaschen (Misch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mischen_(Verfahrenstechnik)

Bezüglich Weintrauben, Most und Wein siehe unter Cuvée und Weingesetz.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/mischen

Vb. (merge) Zwei oder mehr Elemente, z.B. Listen, in geordneter Folge und ohne Änderung ihrer zugrundeliegenden Strukturen miteinander kombinieren. ® Vgl. verbinden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Das Durcheinanderbringen der Karten. Teil des Gebens (siehe dort).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40140

Mischen Audio- und Videotechnik: Zusammenfassen mehrerer Ton- oder Bildsignale mit dem Ziel, eine zeitliche Abfolge von Klangereignissen oder Fernsehbildern nach bestimmten technisch-künstlerischen Vorgaben zu erzeugen. Als Hilfsmittel dienen entsprechende Ton- und Bildmischpulte (Mi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mischen allgemein und Verfahrenstechnik: Stoffverteilungsprozess, bei dem zwei oder mehrere Stoffe in ein Gemisch mit möglichst vollkommener Gleichverteilung überführt werden. Durch Mischen kann die Geschwindigkeit physikalischer Vorgänge oder chemischer Reaktionen erhöht werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Mengen
1). Mischen
2). Vermengen
3). Vermischen
4). Mengen heißt: Dinge miteinander vereinigen, doch so, daß man sie noch voneinander unterscheiden kann;
mischen dagegen ist: mehrere Dinge so verbinden, daß sie ein Ganzes ausmachen, dessen Teile man nicht mehr unterscheid...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-mengen-mischen.html
(Nachrichtentechnik) 1. in der Studiotechnik das Umschalten des Tons von einem Mikrofon zu einem anderen oder das zusammenmischen verschiedener Mikrofone oder Aufnahmekanäle zu einem Klangbild sowie das Überblenden der Bildszene von einer Aufnahmekamera zur anderen; wird auch bei der Nachbearbeitung von Ton- und Bildmaterial an...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mischen-nachrichtentechnik
(Verfahrenstechnik) Einbringen von Teilen eines Stoffes zwischen die Teile anderer Stoffe durch Rühren, Walzen, Kneten oder Emulgieren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mischen-verfahrenstechnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.