
Ein Tuffit ist ein Gestein, das zu 25 bis 75 % aus Pyroklasten (vulkanisches Auswurfmaterial) besteht; den restlichen Anteil nehmen Epiklasten (klastisches Fremdmaterial vulkanischer und nicht-vulkanischer Herkunft) und Nicht-Pyroklasten (Sedimenten) ein. == Definition == Im allgemeinen Sprachgebrauch wird häufig, aber fälschlicherweise mit dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuffit

Tuffịt der, mit klastischem Sedimentmaterial vermengter Tuff; entsteht durch vulkanischen Aschefall in Wasser oder bei Umlagerung vulkanischer Lockermassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Tuffit ist ein feinkörniges, lockeres Mischsediment aus vulkanogenem Tuff und klastischen Sedimenten. Auch das daraus entstandene Festgestein wird als Tuffit bezeichnet Der pyroklastische Anteil aus vulkanischer Asche kann innerhalb eines großen Spektrums variieren und zwischen 25 und 75 % ...
Gefunden auf
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

s. Tuff.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.