
Am 12. März 1947 verkündete der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman vor dem US-Kongress die so genannte Truman-Doktrin. Nach ihr sollte es zum außenpolitischen Grundsatz der USA werden, „allen Völkern, deren Freiheit von militanten Minderheiten oder durch einen äußeren Druck bedroht ist“ Beistand zu gewähren. Speziell waren in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Truman-Doktrin

Kurz nach Ende des zweiten Weltkrieges löste der neue amerikanische Präsident Truman seinen Vorgänger Roosevelt ab. Truman war ein Antikommunist und lehnte im Laufe der Entstehung des Kalten Krieges Roosevelts,,One World'-Konzept ab, das an eine Welt ohne Handelshemmnisse geknüpft war. Am 12.3.47 verkündete Truman in einer Rede das neue Selbst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

inoffizielle Bezeichnung für die in einer Erklärung des US-amerikanischen Präsidenten Truman vom 12. 3. 1947 verkündete Bereitschaft der USA, den durch kommunistische Bewegungen und Staaten bedrohten Ländern wirtschaftliche, finanzielle und militärische Hilfe zu gewähren. Die Truman-Doktrin wurde zum Grundprinzip der amerikanischen Auß...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/truman-doktrin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.