
1 Radbremsyzlinder 2 untere Abstützung (Gegenlager) 3 Bremsbacken (links und rechts) 4 Bremsbelag 5 Radnabe mit fünf Innengewinden für Radschrauben 6 Nachstellkeil 7 Rückzugsfedern (oben und unten) 8 Federteller mit Feder und Haltebolzen 9 Staubkappen des Radbremsyzlinders]] Trommelbremsen sind Radialbremsen, bei der Bremsbeläge auf einer zyl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trommelbremse

Die Radnabe ist bei der Trommelbremse mit einem zylindrischen Ring, der Bremstrommel, ausgerüstet. Auf einer Bremsankerplatte, die mit der Radaufhängung verbunden ist, sitzen die Bremsbacken, die über einen Spreizmechanismus, den Bremsnocken, über Gestänge oder Seilzug von Hand oder Fuß an die rotierende Trommel gedrückt werden und somit das...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40062

Gekapselte Bremse, die in der Radnabe untergebracht ist. Vorteil: unempfindlich gegenüber Regen und Schmutz, wartungsarm; Nachteil: schlechtere Bremswirkung als V-Brakes, höhere Belastung der Speichen.
Gefunden auf
https://www.fahrradlinks.de/Lexikon/.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.