
Der Grenzkataster in Österreich entstand im Zuge des Vermessungsgesetzes 1968 und ist im Unterschied zum Grundsteuerkataster ein Rechtskataster. Im Sinne eines Mehrzweckkatasters dient er auch zur Ersichtlichmachung der Benützungsarten, der Flächenausmaße der Benützungsabschnitte und Grundstücke, gegebenenfalls der Ersichtlichmachung der Ert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzkataster
(Grundstückswesen, Österreich) Ein von den Vermessungsämtern geführtes öffentliches Register, das dazu dient, Grundstücksgrenzen verbindlich nachzuweisen und bestimmte tatsächliche Grundstücksverhältnisse ersichtlich zu machen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.