
Bries ist der deutsche Name für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bries

Bries, Brieschen, Briesel, beim Kalb auch Kalbsmilch, volkstümlich für Thymus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Bries, Kalbsbries oder Kalbsmilch wird die das Wachstum steuernde Thymusdrüse aus dem Brustkorb des Kalbs bezeichnet. Bries hat eine ähnliche Struktur aber festere Konsistenz wie Hirn. Bries: Aufbewahrung Kalbsbries gilt als unvergleichliche, sehr fein aromatische Spezialität. Allerdings wi....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Bries (ungar. Breznóbánya), Stadt im ungar. Komitat Sohl, an der Gran, mit Piaristengymnasium und (1881) 3733 Einw., meist Slawen, welche Gewerbe, Ackerbau und Viehzucht treiben und aus Schafmilch den sogen. Brinsenkäse bereiten, der ein bedeutender Handelsartikel ist. Die Stadt erhielt schon 1380 von König Ludwig I. ihre Privilegien und wurde ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.