
 Trojan [troˈjan] ({BgS|Троян}) ist eine Stadt und administratives Zentrum einer gleichnamige Gemeinde im Norden Bulgariens in der Oblast Lowetsch derer zweitgrößte Stadt sie ist. == Lage == Trojan liegt an den Nordhängen des Balkangebirges, im so genannten Vorbalkan, am Ufer des Beli Osam Flusses. Trojan liegt 35 km südlich von Lowetsch....
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Trojan
 [Begriffsklärung]
[Begriffsklärung] -  Trojan bezeichnet Familiennamen: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Trojan_(Begriffsklärung)
 [Slawische Mythologie]
[Slawische Mythologie] -  Trojan ist eine mythische Gestalt bei den Russen und Südslawen, welche den römischen Kaiser Trajan symbolisiert. Im Zuge der Eroberung Dakiens im Jahr 107 schob Trajan die Grenze des Römischen Reiches bis an die Karpaten vor und gelangte so vermutlich in den Wahrnehmungskreis der Slawen. Bei den ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Trojan_(Slawische_Mythologie)

Kondome
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Trojan, Trojahn, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu den Ortsnamen Trojahn (Ostpreußen), Trojan (Böhmen), Troja (Mecklenburg, Böhmen). 2) auf den slawischen Rufnamen Trojan, dem der römische Kaisername Trajanus zugrunde liegt, zurückgehender Familienname. Motl Trojan ist anno 1467 in Kaaden ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trojan , Kreishauptstadt in Bulgarien, am Osem südlich von Lowatz im Balkan gelegen, 400 m ü. M., mit (1881) 6301 Einw., welche hauptsächlich Viehzucht, Acker- und Obstbau treiben.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bulgarische Stadt am Nordfuß des Hohen Balkan, 27   000 Einwohner; Kloster (17. Jahrhundert); Holzverarbeitung, pharmazeutische Industrie.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/trojan
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.