
Der Traxler-Gegenangriff (auch Traxler-Gegengambit) ist eine selten gespielte Eröffnungsvariante des Schachspiels. Er ist nach Karel Traxler benannt, der die Variante zuerst 1890 gegen J. Reinisch spielte. In den 1920er Jahren wurde sie von den Mitgliedern eines Schachklubs in Pennsylvania analysiert. Im englischsprachigen Raum nennt man sie dahe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Traxler-Gegenangriff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.