Haselgebirge Ergebnisse

Suchen

Haselgebirge

Haselgebirge Logo #42329Mischgestein aus Ton, Sandstein, Anhydrit und Gips, eingebettet in Steinsalz und Nebensalzen; bildet die Hauptmasse der ostalpinen Salzlagerstätten (Altaussee, Bad Ischl, Hallstatt, Hallein, Hall in Tirol), Steinsalzgehalt 10-70 %. Die Bildung erfolgte im Oberperm sowie im Mittel- und Oberskyth. Literatur # ·O. Schauberger, Bau und Bildung ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Haselgebirge

Haselgebirge

Haselgebirge Logo #42000 Das Haselgebirge ist ein Mischgestein, das aus Tonmineralen, Sandstein, Anhydrit, Steinsalz und Nebensalzen besteht. Der Steinsalzgehalt schwankt dabei zwischen 10% und 70%, so dass es in seinen Vorkommensgebieten schon seit langer Zeit abgebaut wird. Die bekanntesten Vorkommen befinden sich in den Nördlichen Kalkalpen, andere sind an den Aufstie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Haselgebirge

Haselgebirge

Haselgebirge Logo #42295Haselgebirge , die Hauptmasse der Steinsalzablagerungen der nordöstlichen Alpen, Thone mit Steinsalzbrocken, Gips und scharfkantigen Trümern der benachbarten Gesteine. Das H. von Hallein-Berchtesgaden, Aussee, Ischl, Hallstatt enthält gegen 60 Proz. Steinsalz, aber nur selten umfangreichere Einlagerungen, welche direkt abgebaut werden können. M...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.