
Lanke ist ein Ortsteil der Gemeinde Wandlitz, der im 14.Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Barnim im Bundesland Brandenburg. Bis zum Jahr 2003 war Lanke eine selbstständige Gemeinde innerhalb des Amtes Wandlitz. Im Wandlitzer Ortsteil Lanke leben auf 35,68 km² 585 Einwohner, das entspricht einer Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lanke
[Bach] - Die Lanke war ein etwa 3 Kilometer langer Bach im Berliner Ortsteil Lankwitz. == Bedeutung == Das Wort lanka kommt aus dem slawischen und bedeutet Wiese oder Sumpf. Der Name Lankwitz geht aus dem slawischen Wort Lakovica hervor, was so viel wie sumpfige Wiese bedeutet. == Quelle == Die Lanke entspringt in der Lankw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lanke_(Bach)
[Begriffsklärung] - Lanke steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lanke_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Lanke, plur. die -n, in den gemeinen Sprecharten, die Seite, besonders die Seite des Bauches, die Weiche; im mittlern Lat. Longa, Langa, Longua, im Franz. Longe. Siehe Flanke. Bey den Fischern in der Mark Brandenburg ist die Lanke diejenige Seite des Wassers, wo man fischen darf, und die ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_408

Lanke , die Seite eines menschlichen oder tierischen Körpers, Weiche, Lende; dann Seite überhaupt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.