Pheromone Ergebnisse

Suchen

Pheromone

Pheromone Logo #40042Siehe Lockstoffe
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Pheromone

Pheromone Logo #40012Pheromone sind flüchtige chemische Substanzen, die von einem Individuum in kleinen Mengen in die Luft oder ins Wasser freigesetzt werden und der Kommunikation mit Artgenossen dienen. Pheromone wirken als Alarm-, Sexual-, Spur-, und Territorialstoffe. P. wurden bereits auf dem Niveau einzelliger Organismen entwickelt und dienen ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Pheromone

Pheromone Logo #40043Diese Stoffe dienen im Tierreich zur Regelung sozialer Beziehungen zwischen den Arten. Zum Beispiel können dies Sexuallockstoffe oder Abschreckstoffe sein. Pheromone werden nicht wie die Hormone nach innen abgegeben, sondern nach außen. In sogenannten Pheromonfallen werden sie auch zur biologischen Schädlingsbekämpfung im Obstb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Pheromone

Pheromone Logo #40069Stichwörter: Lockstoffe, Pheromonfalle, MonitoringSpezifische Lockstoffe, die der Kommunikation von Lebewesen dienen. Sie werden olfaktorisch (über den Geruchssinn) wahrgenommen. Sexuallockstoffe dienen der Orientierung der Geschlechtspartner zwecks Paarung. Eine Reihe von Sexualpheromonen von Schadinsekten sind chemisch entschlüsselt und werden...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Pheromone

Pheromone Logo #40122Chemische Signalstoffe, die zwischen Individuen der gleichen Art ausgetauscht werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Pheromone

Pheromone Logo #42134Pheromone , Ektohormone, von Tieren in exokrinen Drüsen produzierte hochwirksame Substanzen, die Stoffwechsel und Verhalten anderer Individuen der gleichen Art in kleinsten Konzentrationen beeinflussen. Sie dienen der Kommunikation zwischen Artgenossen. Entsprechend der Funktion lassen sich Sexual&#...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pheromone

Pheromone Logo #42249Phero/mone En: pheromones Drüsenabsonderungsstoffe, die von Rezeptoren anderer Individuen der gleichen Spezies aufgenommen werden u. z.B. als Erkennungsstoffe bzw. Sexuallockstoffe dienen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Pheromone

Pheromone Logo #42278[griech. pherein 'übermitteln, erregen' und hormon 'bewegen'] Biochemische Wirkstoffe zwecks Kommunikation von Lebewesen einer spezifischen Art. Die verbreitendsten Pheromone in der Tierwelt sind Sexuallockstoffe. Diese können bei manchen Arten bereits ab einer Konzentration von einigen Molekülen in kilometerwe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Pheromone

Pheromone Logo #42641Bei Pheromonen handelt es sich um biochemische Duftstoffe, beziehungsweise Substanzen. Diese Duftstoffe werden von einem Individuum nach außen abgegeben und lösen dann bei einem anderen Individuum der gleichen Spezies spezifische Reaktionen aus. Bereits im Jahr 1959 konnte das erste Pheromon wissenschaftlich nachgewiesen werden. Bis heute sind je...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Pheromone

Pheromone Logo #42641Pheromene sind Sexuallockstoffe, die von Insekten und nahezu allen Säugetieren dazu verwendet werden, sich von ihren eigenen Artgenossen abzugrenzen. Sehr oft läuft es dabei auf eine sexuelle Beziehung oder eine Partnerschaft heraus. Deswegen dienen die Pheromone hauptsächlich dazu, das andere Geschlecht anzulocken. Besonders in der Tierwelt ist...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Pheromone

Pheromone Logo #42744biologische Wirkstoffe, die nach aussen abgegeben werden und auf andere Individuen der gleichen Art Einfluss haben (z.B. Lockstoffe)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Pheromone

Pheromone Logo #42588Chemische Signalstoffe, die von Drüsen erzeugt werden. Z. B. können sich Insekten einer Art anhand ihres spezifischen Pheromon-Duftes, der von den Chemorezeptoren der Antennen wahrgenommen wird, über weite Entfernungen erkennen.
Gefunden auf https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Pheromone

Pheromone Logo #42871hormonähnliche Substanzen, die von einem Individuum nach außen abgegeben werden und von einem anderen Individuum gleicher Art wahrgenommen werden, bei dem sie dann eine spezifische Reaktion auslösen. Sie sind in außerordentlich geringen Konzentrationen wirksam. Pheromone sind z. B. die Sexuallockstoffe zahlreicher Insekten, die zur Anlocku......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pheromone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.