
Ankogel von Auernig aus gesehen. Foto: Ich, Wikicommons Der Ankogel (3252 m ) ist der Berg, nach dem die Ankogelgruppe benannt ist. Er ist allerding um ein paar Meter niedriger als der höchste Berg der Gruppe, die Hochalmspitze (3360 m) . Der Ankogel liegt in der Nähe von Bad Gastein im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Salzburg. Weiterfü...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ankogel

Der 3.252 m hohe Ankogel ist der namensgebende Gipfel der Ankogelgruppe – nicht aber deren höchste Erhebung (Hochalmspitze 3.360 m). Er liegt in der Nähe von Bad Gastein im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Salzburg. Der Ankogel wurde als einer der ersten Dreitausender bereits 1762 vom Anlauftal aus durch den Bauern Patschg erstbestiegen. Er g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ankogel

Ankogel, Gebirgsmassiv in den österreichischen Zentralalpen. Mit einer Höhe von 3 246 Metern ist der Ankogel der höchste Gipfel der gleichnamigen Gipfelgruppe in den östlichen Hohen Tauern
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ạnkogel der, der zweithöchste Gipfel (3 246 m über dem Meeresspiegel) der Ankogelgruppe in den Hohen Tauern, Österreich; vergletschert; Wintersportgebiet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nach der Hochalmspitze (3360 m) der höchste Gipfel im östlichen Teil der Hohen Tauern (Österreich) , 3246 m.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.