Angster Ergebnisse

Suchen

Angster

Angster Logo #42000[Glas] - Der Angster, auch Kuttrolf, Kutterolf, Gutterolf, Guttrolf oder Gluckerflasche ist eine mit einer unüblichen Saug-Blas-Technik hergestellte Flasche beziehungsweise ein Trinkgefäß. Seine Besonderheit liegt darin, dass es einen zwiebelförmigen Bauch und einen aus drei bis fünf Röhren bestehenden geradem oder ge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Angster_(Glas)

Angster

Angster Logo #42003I. schweizerische kleine Scheidemünze, entspricht 1/4 kr. -- 2 Angster entsprechen 1 (pfennig) II. Getreide- und Flüssigkeitsmaß -- Trinkgeschirr, Flasche mit engem Halse
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Angster

Angster Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Angster, des -s, plur. ut nom. sing. eine Scheidemünze in der Schweiz, besonders im Canton Zürch, welche mit unsern Pfennigen überein kommt und daher auch zwey Heller hält.Anm. Wachter glaubt, diese Münze habe den Nahmen von dem Lateinischen Nahmen der Stadt Augsburg, wo sie zuerst g...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2197

Angster

Angster Logo #40033Altdeutsches Trinkgefäß.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Angster

Angster Logo #40038Schweizer Kleinsilbermünzen, ursprünglich Mitte des 14. Jh.s als Basler viereckige Hohlpfennige geprägt. Die Angster verbreiteten sich über die ganze Schweiz und bestanden in verschiedenen Ausprägungen, meist im Wert von 1/2 Rappen, bis zur Einführung der Frankenwährung 1850. Der Name leitet sich vermutlich vom la...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Angster

Angster Logo #42077Schweizer Kleinsilbermünzen, ursprünglich Mitte des 14. Jh.s als Basler viereckige Hohlpfennige geprägt. Die Angster verbreiteten sich über die ganze Schweiz und bestanden in verschiedenen Ausprägungen, meist im Wert von 1/2 Rappen, bis zur Einführung der Frankenwä...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Angster

Angster Logo #42134Angster der, besonders vom 14./15. bis 18. Jahrhundert hergestelltes beliebtes Vexierglas mit zwiebelförmigem Bauch und einem vielfach gewundenen Hals.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Angster

Angster Logo #42303
  1. [der; lateinisch angustus, `eng`] (Kuttrolf, Zwiebelglas) Flasche in Zwiebelform mit engem Hals, der aus mehreren Röhren gebildet ist; als Scherzglas in Deutschland im 16. und 17. Jahrhundert verbreitet.
  2. [mhd., `Angesicht`] Baseler Kleinmünze des 14. Jahrhunderts, um 1800 nur noch kleine Kupfermünze in Luzern.

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Angster

Angster Logo #42295Angster , frühere Kupfermünze der Schweiz, = 7/12 deutschen Pfennig.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.