
Bruttosozialprodukt, die Summe aller Wertschöpfungen in einer Volkswirtschaft, soweit diese den im Inland lebenden Personen zukommen. Werden davon die Abschreibungen und die indirekten Steuern abgezogen, erhält man das Volkseinkommen als Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten. Wird das Nettoinlandsprodukt zu Marktpreisen berechnet, erhält man das V...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Volkseinkommen

Bruttonationaleinkommen (rot), Nettonationaleinkommen (grün) und Volkseinkommen (blau) in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis 2007 (bis 1991 nur Westdeutschland, Angaben in Milliarden Euro). Das Volkseinkommen (auch Nettonationaleinkommen zu Faktorkosten oder Nettoinländereinkommen) ist die Summe aller von Inländern im Laufe eines Jahre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkseinkommen

V. bezeichnet die Gesamtheit aller Einkommen aus unselbstständiger Arbeit (Erwerbsarbeit) und aus unternehmerischer Tätigkeit sowie aus Vermögen (Kapitaleinkommen), die Inländer während einer Periode (i.d.R. ein Jahr) im Inland und im Ausland erzielt haben.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Mit Volkseinkommen wird die Summe aller Einkommen (im wesentlichen: Arbeitsentgelte, Gewinne aus selbständiger Tätigkeit, Miet-, Pacht- und Zinseinahmen) in einer Volkswirtschaft bezeichnet. Das Volkseinkommen entspricht dem Nettosozialprodukt.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/volkseinkommen.php

Die privaten Haushalte, die Unternehmen und - in geringem Maß - auch die öffentlichen Einrichtungen erhalten im Laufe eines Jahres Einkommen verschiedenster Art aus ihrer Erwerbstätigkeit und aus Vermögensanlagen: Löhne und Gehälter, Mieten und Pachten, Zinsen, Dividenden, Gewinne etc. (Der Staat erhält sein Haup...
Gefunden auf
https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/v2.htm

Nach den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen des Statistischen Bundesamtes: Volkseinkommen ist die Summe der Erwerbs- und Vermögenseinkommen, die die Inländer in einer Periode empfangen haben.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

< < Siehe auch: Sozialprodukt Sozialprodukt In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Geldmäßiger Ausdruck des gesamtwirtschaftlichen Volumens der Löhne, Gehälter, Zinsen und Gewinn e in einem Land. >BIP, >BSP Summe aller Einkommen (Löhne, Gehälter und Gewinne), die in einer Volkswirtschaft jährlich erzielt werden. Das Volkseinkommen u...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/volkseinkommen/volkseinkommen.htm

Nationaleinkommen, Summe aller Entgelte an die Produktionsfaktoren (Arbeit, Boden, Kapital, Unternehmerleistung); wird durch Summierung der Wertschöpfung aller Wirtschaftszweige (reale Methode) oder durch Zusammenzählen sämtlicher Einkommen (personelle Methode) berechnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volkseinkommen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.