[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Pferdebohne, plur. die -n, ein Nahme der großen Bohnen, welche auch Roßbohnen, Feldbohnen, Futterbohnen, Feigbohnen, Buffbohnen oder Puffbohnen genannt werden, Vicia Faba L. und von welchen die Saubohnen eine Abart sind. Sie sind am Kaspischen Meere einheimisch, und werden an vielen Ort...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_781

Pferdebohne, so viel wie Saubohne, Bohne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pferdebohne , s. Vicia.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Schmetterlingsblütler, der in zahlreichen Sorten kultiviert wird; krautige Pflanzen mit aufrechtem Stängel, 1- bis 3-teiligen Blättern und weißer Blumenkrone mit schwarzen Flecken auf beiden Flügeln. Die großen, derben Hülsen enthalten essbare Samen (Große Bohnen, Dicke Bohnen). Die Pferdebohne ist besonders im Westen und Norden D...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pferdebohne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.