Unrecht Ergebnisse

Suchen

Unrecht

Unrecht Logo #42000 Unrecht ist in der staatsbürgerlichen Betrachtungsweise das Gegenteil von Recht und besteht in einer Verletzung der Rechtsordnung. Was Recht und was Unrecht ist, ergibt sich regelmäßig aus dem Gesetz. Nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts ist jedoch eine Rechtsnorm, die offenbar gegen konstituierende Grundsätze des Rechts verstößt, U...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Unrecht

Unrecht

Unrecht Logo #42015Gut gedeiht nicht. Deutsche Rechtsregeln und Rechtssprichwörter, hg. v. Schmidt-Wiegand, R., 1996, 151
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Unrecht

Unrecht Logo #42015ist das Fehlen von Recht. U. gibt es seit der Entstehung von Recht. Aufgabe der Allgemeinheit ist es, U. zu verhindern und Recht herzustellen. Notfalls muss geschehenes U. nachträglich ausgeglichen werden (z. B. Schadenersatz).Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts, hg. v. Schwarz, W. u. a., Bd. 1ff. 1974ff.; Das Recht des Unrechtsstaat...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Unrecht

Unrecht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Unrecht, des -es, plur. car. der Zustand, da etwas unrecht ist, und dasjenige, was unrecht ist, als der Gegensatz von dem Rechte, doch nur in einigen Bedeutungen desselben. 1. Der Zustand, da jemandes Worte oder Handlungen mit der Sache selbst, oder mit der Wahrheit nicht überein stimmen...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_0_993

Unrecht

Unrecht Logo #42134Unrecht, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch unrëht »unrecht, unrichtig, ungerecht, ungebührlich; übertrieben; falsch«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unrecht

Unrecht Logo #42274Unrecht ist das Gegenteil von Recht und besteht in einer Verletzung der Rechtsordnung. Was Recht und was Unrecht ist, ergibt sich regelmäßig aus dem Gesetz. Allerdings ist eine Rechtsnorm, die offenbar gegen konstituierende Grundsätze des Rechts verstößt, Unrecht und wird auch nicht dadurch zu Recht, dass sie angewendet und befolgt wird. Der B...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Unrecht

Unrecht Logo #42834Fehlt das Gesinnungsunrecht, z.B. weil der Täter gemäß § 35 StGB wegen Notstandes entschuldigt ist, dann entfällt eine Bestrafung. Fehlt nur das Erfolgsunrecht, so wird der Täter wegen des Versuchs einer Straftat gemäß §§ 22, 12 StGB bestraft Fehlt nur das Handlungsunrecht, liegt kein vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln vor. Die Rec...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/unrecht.php

Unrecht

Unrecht Logo #42175(Text von 1910) Unbill 1). Unbilde 2). Unrecht 3). Unrecht ist jede rechts- oder gesetzwidrige Handlung. Durch das Unrecht wird immer eine Pflicht verletzt, sei es gegen uns selbst, sei es gegen andere. Die Unbilde (mhd. das unbilde, Unrecht, Ungeziemendes, das Substantiv zu...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37905.html

Unrecht

Unrecht Logo #42175(Text von 1910) Unrecht 1). Beleidigung 2). Unrecht (eig. das, was nicht recht, nicht seinem Zwecke gemäß ist, vgl. Art. 410) bezeichnet eine Handlung von seiten ihrer Gesetzwidrigkeit, Beleidigung (vgl. Art. 284) von Seiten des Schadens oder überhaupt des Übels, das der Person des Beleidigten dadurch zug......
Gefunden auf https://www.textlog.de/38302.html

Unrecht

Unrecht Logo #42175(Text von 1910) Falsch 1). Unecht 2). Unrecht 3). Unrichtig 4). Falsch (mhd. valsch, ein echt hochdeutsches Wort von der Wurzel phal, täuschen, fallen; mit fallen gleiches Stammes: urverwandt mit lat. falsas, mfr. fals, u. lat. fallere
Gefunden auf https://www.textlog.de/38845.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.