
Eine Schummerung ist eine Flächentönung, mit der in der Kartografie ein räumlicher Eindruck der relativen Höhenunterschiede des Geländes erzeugt wird. Die Schattierungen entstehen meist durch die Beleuchtung mit einer imaginären Lichtquelle. ==Arten== Man unterscheidet je nach Lage der Lichtquelle zwischen Böschungs-, Schräglicht- und Komb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schummerung

Schummerung: Schräglichtschummerung; Ausschnitt aus einer Karte des Himalaja Schummerung, Schattierung, Kartografie: die plastische Wiedergabe der Geländeformen in einer verlaufenden Hell-Dunkel-Darstellung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Hill shading, shading Themengebiet: Kartographie Bedeutung: Flächentönung in gleitenden Übergängen. Variation der Intensität eines Flächentones mit dem Ziel, durch Erzeugung einer Schattenwir-kung bei einer Schrägbeleuchtung meist aus ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-570192321
Keine exakte Übereinkunft gefunden.