
Sendung, Übertragung, Ausstrahlung.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/transmission.htm

(Ausbreitung): Alle Vorgänge, in deren Verlauf sich die räumliche Lage und die Konzentration der luftverunreinigenden Stoffe in der Atmosphäre vom Punkt ihrer Emission weg unter dem Einfluss von Bewegungsphänomenen oder infolge weiterer physikalischer sowie chemischer Effekte ändern: Räumliche Verlagerung, Absorption bzw. Adsorption in Wolken...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1807

Der Durchgang von Strahlung durch ein Medium ohne Änderung der Frequenz innerhalb der monochromatischen Strahlungsanteile. In der Fernerkundung bezieht sich der Ausdruck auf das Passieren elektromagnetischer Energie durch atmosphärisches Material oder Material der Erdoberfläche. In der Atmosphäre vollzieht sich ein komplizierte...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-t.htm

Die Transmission beschreibt die Wegsamkeit für Schadstoffe, z.B. von einer altlastverdächtigen Fläche zu Schutzgütern. Aus wasserwirtschaftlicher Sicht ist dabei das Rückhaltevermögen der ungesättigten Zone, bestimmt durch Grundwasserflurabstand, Durchlässigke....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/transmission.html

1.Durchgang 2. Übertragung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstt.html

Das Durchlaufen eines Mediums von Strahlung oder einem Signal.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21473&page=1

Das Durchlaufen eines Mediums von Strahlung oder einem Signal.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21473&page=1

Sendung; mech: Getriebe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

Durchgang von Strahlung durch Materie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Eine lange Welle die einen Zentralen in den Umdrehungen gleichmäßigen Antrieb hat. Von der Welle aus können nun mittels Riemenscheiben die auf die Welle geschraubt werden über Treibriemen andere Maschinen angetrieben werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Beschreibt die Wegsamkeit für Schadstoffe, z.B. von einer altlastverdächtigen Fläche zu Schutzgütern. Aus wasserwirtschaftlicher Sicht ist dabei das Rückhaltevermögen der ungesättigten Zone, bestimmt durch Grundwasserflurabstand, Durchlässigkeit und Sorptionskapazität, wesentlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Hier: Durchlassung von Strahlung (z.B. Wärme) durch einen Stoff (z.B. Mauerwerk)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Transmission die, Maschinenbau: Vorrichtung zur Kraftübertragung von einer Kraftmaschine auf mehrere Arbeitsmaschinen mittels Riemengetriebe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Transmission die, Physik: Durchgang von Strahlung durch ein Medium.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Treffen Wellen (z.B. Licht) auf ein Medium, so wird ein Teil der Wellen an der Oberfläche reflektiert. So steht Transmission im Bereich der Optik als Größe für die Durchlässigkeit eines Materials für Lichtwellen. Die Durchlassgüte eines Glases wird mit dem Transmissionsgrad beschrieben. Dieser ergibt sich aus der austretenden Strahlungsinten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42835

Transmission meint, dass ein Teil des Schalls, der auf eine Begrenzungsfläche trifft, durch diese hindurch dringt. Dieser Schallanteil ist dann beispielsweise im angrenzenden Raum hörbar. Die Energie des Schalls teilt sich in drei Bestandteile auf, wenn sie auf eine Begrenzungsfläche trifft: 1. Der größte Teil wird zumeis...
Gefunden auf
https://www.fairaudio.de/lexikon.html

Als Transmission wird in der Farbenlehre die Lichtdurchlässigkeit eines Materials wie beispielsweise Glas bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.farbimpulse.de/Glossar.19.0.html?&no_cache=1&tx_a21glossaryadva

engl.: Transmission Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Der Durchgang von Strahlung durch ein Medium ohne Änderung der Frequenz innerhalb der monochromatischen Strahlungsanteile. Man unterscheidet:- Transmissionsgrad (t): Verhältnis der (des) durchgelassenen Strah...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1690

Die Verbreitung der Malaria durch einen vollen Infektionszyklus, d.h. der Übertragung von Mensch zu Stechmücke zu Mensch.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Die Transmission einer Probe im physikalischen Sinn ist der durch Absorbtion (ohne Streuung) verursachte Intensitätsverlust von Strahlung beim Durchtritt durch eine Probe. Die Transmission in der IR-Spektroskopie beeinhaltet auch die Streuung. Sie ist definiert als Quotient gegen eine Referenz- oder Backgroundmessung, die die Intensität d...
Gefunden auf
https://www.ir-spektroskopie.de/basics/lexikon.html

Transmission (lat.), ûbersendung; im Erbrecht die ûbertragung einer angefallenen, aber von dem Erben noch nicht angetretenen Erbschaft auf die Erben dieses Erben (successio in delationem); in der Technik eine Vorrichtung zur ûbertragung von Kraft (Energie) von einem Motor auf eine Arbeitsmaschine oder auch von einer Kraftquelle auf einen Motor. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In der Wirtschaftssoziologie : transmission, [1] in Familiensoziologie und Sozialisationsforschung Bezeichnung für die Übermittlung kultureller Werte an das Kind, indem dieses lernt, Symbole angemessen zu verstehen und entsprechend zu handeln . D. Ciaessens (1962) zufolge ist die Kernfamilie ein „soziales Medium optimaler Art für die elasti......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/transmission/transmission.htm

Anlage zur Verteilung der Kraft einer Kraftmaschine auf mehrere Arbeitsmaschinen. Stehen die Achsen der Maschinen parallel, erfolgt die Übertragung durch Riemenscheiben, Seilscheiben in gleicher, durch Zahnräder oder gekreuzte Riemen in entgegengesetzter Richtung; bei sich schneidenden Wellen werden Kegelräder, Getriebe, selten Riemenwinkel...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transmission
Keine exakte Übereinkunft gefunden.