Tote Städte Bedeutung

Suchen

Tote Städte

Tote Städte Logo #42000 Tote Städte werden die Ruinen der ehemals etwa 700 dörflichen Siedlungen aus spätrömischer und frühbyzantinischer Zeit im nordsyrischen Kalksteinmassiv genannt. Die Blütezeit der Siedlungen begann im 4. Jahrhundert n. Chr. und gründete sich auf dem Anbau und der Vermarktung von Oliven, Wein und Getreide. Die Erträge der überwiegend feudal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tote_Städte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.