
Kamp bezeichnet geographisch: sowie: Kamp ist der Familienname folgender Personen: sowie der Künstlername von: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamp
[Bad Doberan] - Der Kamp ist eine von Linden gesäumte, etwa zwei Hektar große dreieckige, um 1800 angelegte Grünanlage in der Mitte von Bad Doberan. Der Kamp war im 19. Jahrhundert der gesellschaftliche Mittelpunkt der Stadt, da sich um den Park herum die repräsentativsten Gebäude der Stadt befanden. == Geschichte == N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamp_(Bad_Doberan)
[Fluss] - Der Kamp ist ein Fluss in Niederösterreich mit einer Länge von 153 Kilometern. Der Kamp entspringt südöstlich von Karlstift in Oberösterreich in 920 Meter Seehöhe und mündet bei einer Seehöhe von 120 Meter östlich von Krems in die Donau. Mit einer Einzugsgebietsgröße von 1.753 km² ist es das größte i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamp_(Fluss)
[Land] - Der Ausdruck Kamp regional auch Kämpe, bezeichnet ein abgemessenes Stück Land, vornehmlich in Nordwestdeutschland. ==Begriffsgeschichte== Kamp stammt wahrscheinlich vom lateinischen campus für „Fläche“, „Feld“, „Flur“ oder „Ebene“. Der Begriff Kamp ist erst seit dem Jahr 1100 nachweisbar und war...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamp_(Land)
[Rapper] - Kamp (* März 1982; bürgerlich Florian Kampelmühler) ist ein österreichischer Hip-Hop-Musiker, der seit Ende der 1990er-Jahre tätig ist. == Biografie == Bereits im Alter von 16 Jahren trat er als MC auf, worauf er in die FM4-Hip-Hop-Sendung Tribe Vibes eingeladen wurde. 1999 gab er in Wien ein erfolgreiches K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamp_(Rapper)
[Reichshof] - Kamp ist eine Ortschaft der Gemeinde Reichshof im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen Deutschland. ==Lage und Beschreibung== Die nächstgelegenen Zentren sind Gummersbach (24 km nordwestlich), Köln (61 km westlich) und Siegen (45 km südöstlich). == Geschichte == ===Erstnenn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamp_(Reichshof)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kamp, des -es, plur. die Kämpe, ein Wort, welches in Niedersachsen am bekanntesten ist, ein befriedigtes, mit einem Graben oder Zaune eingefaßtes Stück Feldes von unbestimmter Größe zu bezeichnen. Ein Gerstenkamp, wenn Gerste darauf gebauet wird, Eichelkamp, wenn junge Eichen darauf ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_281

Kạmp der, linker Nebenfluss der Donau im Waldviertel, Niederösterreich, 153 km lang, entspringt im Weinsberger Wald, mündet unterhalb von Krems an der Donau; im Mittellauf Ottensteiner, Dobra- und Thurnberger Stausee; am Unterlauf Weinbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kamp der, Landwirtschaft: eingezäuntes Land (meist Viehweide) oder Feld, auch einzelnes Ackerstück (Parzelle), Grasplatz am Hof.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kamp, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, ehemals Pommern/jetzt Polen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Österreich). 2) Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch kamp »eingezäuntes Feld, Ackerland, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kamp, der, Pflanzgarten, Baumschule, Forstgarten, Forstwirtschaft: Fläche zur Anzucht von Forstpflanzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Kamp , eingefriedigtes oder mit einem Graben umzogenes Feldstück; auch wohl s. v. w. aufgerissenes Stück Land, z. B. ein Eichelkamp, wo Eicheln anfliegen sollen.
- Kamp , Fluß in Niederösterreich, entsteht aus dem Großen und Kleinen K. im Weinsberger Wald, fließt erst östlich, dann südlich und mündet nach 135 km langem Lauf bei Gr...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Forstwirtschaft) vor Wildverbiss geschützte Fläche zur Heranzucht von Forstpflanzen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kamp-forstwirtschaft
(Länderkunde) linker Nebenfluss der Donau; entspringt als Großer Kamp im Weinsberger Wald, ist im Waldviertel in mehreren Seen gestaut (Ottenstein, Dobra, Tiefenbach) und mündet bei Krems an der Donau.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kamp-laenderkunde
(Landwirtschaft) durch Gräben oder Zäune eingefriedigtes Stück Feld oder Viehweide.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kamp-landwirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.