Toleránz Ergebnisse

Suchen

Toleranz

Toleranz Logo #42611Als Toleranz bezeichnet man die Unfähigkeit, auf ein Antigen zu reagieren. Die Toleranz gegenüber körpereigenen Antigenen ist eine zentrale Eigenschaft des Immunsystems. Ist diese Toleranz nicht gegeben, kann das Immunsystern körpereigenes Gewebe zerstören, wie es bei Autoimmunerkrankungen geschieht.
Gefunden auf https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/t_gloss.html

Toleranz

Toleranz Logo #42818Fähigkeit eines Organismus, bestimmte Noxen ohne merkliche Schädigung zu ertragen. Querverweis: Resistenz und Toleranz; Vitalität
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1788

Toleranz

Toleranz Logo #42833 Bezüglich Widerstandsfähigkeit der Rebe gegen verschiedene Schädlinge und Krankheiten siehe unter Resistenz und PIWI (pilzwiderstandsfähige Rebsorten).
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/toleranz

Toleranz

Toleranz Logo #42015ist geduldige Hinnahme (andersartiger) Anschauungen und Verhaltensweisen anderer. Sie ist vor allem in Fragen der Religion seit der frühen Neuzeit (Reformation von 1517) bedeutsam. 1615 anerkennt der zum Calvinismus übergetretene Kurfürst von Brandenburg den Fortbestand des Luthertums. 1685 öffnet das Potsdamer Edikt Preußen den Hugenotten. 17...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Toleranz

Toleranz Logo #42076(Buddhismus) Aufgrund seiner inklusivistischen Haltung verneint der Buddhismus jedweden Exklusivitätsanspruch. Die Auffassung, dass religiöse Wahrheit immer nur relativ sei, ermöglicht eine tolerante Einstellung, die auch fremde Anschauungen positiv bewertet und damit über bloss f...
Gefunden auf https://relilex.de/

Toleranz

Toleranz Logo #423211. Wo Menschen zusammenleben, ist es unvermeidl., daß sie in manchen Dingen unterschiedl. Auffassungen hegen, äußern u. betätigen. Wenn jeder nur seine Meinung gelten lassen wollte, würde das Zusammenleben unerträgl. Soll Gemeinschaft bestehen u. gedeihen können, ist T., d.h. Duldsamkeit (lat. tolerare = dulden)...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/toleranz.htm

Toleranz

Toleranz Logo #40013(von lat. tolerare »ertragen«): Duldung (einer Handlung oder eines Gedankeninhaltes) trotz Mißbilligung. Fehlt die negative Bewertung des geduldeten Sachverhaltes, so handelt es sich nicht um ~, sondern um Zustimmung (bei positiver Bewertung), Akzeptanz (bei neutraler oder unbestimmter Bewertung) oder Ignorierung (bei aktiv verwe...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_t/toleranz.htm

Toleranz

Toleranz Logo #42740(tolerance) Abma߬ Abweichung, Freiraum, Spiel, Verträglichkeit, zulässige Maß¡bweichung, Zulässigkeit. In der Technik meistens im Sinne eines Wertebereichs, innerhalb dessen eine bestimmte Funktion gewährleistet bleibt.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21368&page=1

Toleranz

Toleranz Logo #42514(tolerance) Abma, Abweichung, Freiraum, Spiel, Vertrglichkeit, zu lässige Maabweichung, Zu lässigkeit. In der Technik meistens im Sinne eines Wertebereichs, innerhalb dessen eine bestimmte Funktion gewhrleistet bleibt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21368&page=1

Toleranz

Toleranz Logo #40098Die maximal erlaubte Abweichung von einer festgelegten Abmessung oder eines anderen Wertes vom Nominalwert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40098

Toleranz

Toleranz Logo #40102Akzeptierte Abweichung von vorgegebenen Werten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Toleranz

Toleranz Logo #40102Höchstwert minus Mindestwert eines quantitativen Merkmals. Speziell bei Passungsmaßen: Oberes Grenzabmaß minus unteres Grenzabmaß.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Toleranz

Toleranz Logo #40183Politisch ist Toleranz die Fähigkeit, solche Anschauungen und Verhaltensweisen dulden zu können, die den eigenen Werten widersprechen. Sie beruht auf den Grundsätzen der Glaubens-, Bekenntnis- und Kulturfreiheit. In anderen Zusammenhängen, z. B. in der Medizin, bezeichnet Toleranz das zulässige Maß der Abweichung von einem vorgeschriebenen Ma...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Toleranz

Toleranz Logo #42007T. ist die generelle Duldung des Denkens und Handelns und Aussehens von Mitmenschen, obwohl es nicht mit dem eigenen übereinstimmt. Dies aus der nicht angezweifelten Gewißheit heraus, daß letztlich doch alle Menschen gleich sind. Sie ist eine der Grundvoraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben. Unfrieden kommt jedoch r...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Toleranz

Toleranz Logo #42069(Von lat.: tolerantia = geduldiges Aushalten), das Geltenlassen abweichender, fremder und andersartiger Meinungen, Ideen, Einstellungen, Wertvorstellungen, religiösen Überzeugungen und Gewohnheiten Obwohl der Begriff von außerordentlicher ideengeschichtl. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Toleranz

Toleranz Logo #42249Toleranz 1) Fähigkeit, den Anspruch anderer gelten zu lassen... (mehr) 2) Widerstandsfähigkeit (z.B... (mehr) 3) Immuntoleran...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Toleranz

Toleranz Logo #42274Der Begriff Toleranz (auch: Duldsamkeit, Gegenteil: Intoleranz; abgeleitet vom lateinischen Verb tolerare, das 'ertragen', 'durchstehen', 'aushalten' oder 'erdulden', aber auch 'zulassen' bedeutet) wird unter anderem im sozialen, kulturellen sowie religiösen Kontext gebraucht. So kann mit Toleranz etw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Toleranz

Toleranz Logo #42307Rücksichtnahme auf Nichtraucher gilt als vornehme Tugend der Zigarrenraucher.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Toleranz

Toleranz Logo #42613das Dulden oder Respektieren von Überzeugungen, Handlungen oder Praktiken
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42613

Toleranz

Toleranz Logo #42241(tolerance) : Höchstwert minus Mindestwert und auch obere Grenzabweichung minus untere Grenzabweichung.
Gefunden auf https://www.faes.de/Basis/Basis-Lexikon/basis-lexikon.html

Toleranz

Toleranz Logo #42039engl.: Tolerance Themengebiet: Geo-Informationssysteme Bedeutung: Die zulässige minimale oder maximale Abweichung beim Auswerten oder Bearbeiten. Im GIS beispielsweise eine kleine Entfernung, normalerweise benutzerdefiniert, die die Unsicherheit ausdrückt, mit der ei...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1666

Toleranz

Toleranz Logo #40086Der `Spielraum`, der für Abweichungen von den exakten Gewichten, Maßen oder anderen Normen noch akzeptiert wird. Bei Münzen aus Edelmetall spielt natürlich die Gewichtstoleranz eine große Rolle. Der große `Philharmoniker` muss eine Unze wiegen und darf nicht um ein paar Gramm leichter sein. Für Edelmetall-Ronden der Münze Österreich gelten...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Toleranz

Toleranz Logo #42871(allgemein) Duldung, Duldsamkeit; die Respektierung der Meinungen, Wertvorstellungen und Verhaltensweisen anderer. – Die Idee der Toleranz war seit ihrem Aufkommen im europäischen Mittelalter bis in die Neuzeit hinein hauptsächlich eine Frage nach religiöser Toleranz. Thomas von Aquin sah in ihr die Duldung sündigen V...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/toleranz-allgemein

Toleranz

Toleranz Logo #42871(Maschinenbau) die bei der Fertigung zugelassene Maßabweichung, die nach den jeweiligen Funktionsbedingungen eines Bauteils vorgeschrieben und als das zulässige Größt- und Kleinstmaß angegeben wird ( Grenzlehre ). Passung, ISO.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/toleranz-maschinenbau

Toleranz

Toleranz Logo #42871(Münzwesen) gesetzlich zulässige Fehlergrenze des Münzgewichts.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/toleranz-muenzwesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.