
Toleranzprinzip nennt sich ein von R. Carnap (Logische Syntax der Sprache, Sektion 17, 1934) formulierter Grundsatz, dass jeder seine Logik, d. h. seine Sprachform nach eigenem Gutdünken aufbauen kann, wenn er deutlich die syntaktischen Bestimmungen anzugeben vermag. Das Prinzip der freien Wahl zwischen Regeln oder Konventionen dient dazu, p...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015
Keine exakte Übereinkunft gefunden.