
Tiefenstörungen entstehen in der Erdkruste, wenn dortige Gesteine auf einwirkende tektonische Kräfte †“ meist bruchhaft†“ reagieren. Störungen können deutlich größere Durchlässigkeiten als benachbarte Gesteine haben. Aufsteigendes Thermalwasser konzentriert sich deshalb auf diese Bruchzonen, so dass Wärme in geringere Tiefen transpo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42589
Keine exakte Übereinkunft gefunden.