
Annulus (lat. anulus „der Ring“, Mehrzahl Annuli) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Annulus
[Haut] - Als Annuli (lat. annulus: Ring) bezeichnet man Hautfalten, die den Körper vollständig oder teilweise umlaufen. Durch die Annuli entsteht eine Ringelung, zum Beispiel bei den Anneliden und Schleichenlurchen. Man unterscheidet bei den Wirbeltieren primäre, sekundäre und tertiäre Annuli. Primäre Annuli verlaufen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Annulus_(Haut)
[Mykologie] - Ein Annulus, teils abhängig von der Ausprägung als Manschette (herabhängend), Ring oder Ringzone (bei Schleierlingen) bezeichnet, ist in der Mykologie eine ringförmige Struktur an den Stielen der Fruchtkörper vieler Hutpilzarten. Sie entsteht (manchmal auch neben Fetzen am Hutrand) aus am Stiel zurückble...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Annulus_(Mykologie)

Ạnnulus der, -, ...li, frühere Schreibweise für Anulus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Annulus (lat.), Ring; A. piscatorius, der Fischerring des Papstes.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Annulus lat. Ring.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11325.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.