
Als Tasmansee (eigentlich `Tasmanisches Meer`) wird die Wasserfläche zwischen Australien und Neuseeland bezeichnet. Sie ist ein südwestlicher Teil des Südpazifik. Der Name ehrt den holländischen Entdecker Abel Tasman, der 1642/1643 auf Entdeckungsreise ging und dabei auch Neuseeland und Tasmanien entdeckte. Um 1770 erforschte der britische E.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tasmansee

Tạsmansee, bis 5 267 m tiefer Meeresteil des Pazifischen Ozeans zwischen Australien, Tasmanien und Neuseeland.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meeresgebiet zwischen der Ostküste Australiens und den Westküsten Neuseelands und Neukaledoniens; im Süden und Westen bis – 5604 m, im Nordteil des Tasmanbeckens bis – 126 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tasmansee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.