
Ein Subsidiar (von lat. subsidium „Hilfeleistung, Hilfe“) ist ein katholischer Geistlicher, der einer Pfarrei oder ähnlichen Institution als Unterstützungskraft zugeteilt ist. Der Priester oder Diakon ist dabei meist hauptamtlich in der kirchlichen Verwaltung (z. B. Bischöfliches Ordinariat), in Vereinen oder Verbänden, in Schulen oder Hoc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subsidiar

Ein in einer Pfarrei ansässiger Priester, der seine Hauptaufgabe außerhalb der Pfarre hat (z. B. Schuldienst) oder sich im Ruhestand befindet, jedoch in der Pfarre bestimmte seelsorgliche Aufgaben zur Unterstützung des Pfarrers wahrnimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Ein in einer Pfarrei ansässiger Priester, der seine Hauptaufgabe außerhalb der Pfarre hat (z. B. Schuldienst) oder sich im Ruhestand befindet, jedoch in der Pfarre bestimmte seelsorgliche Aufgaben zur Unterstützung des Pfarrers wahrnimmt.
Gefunden auf
https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143
Keine exakte Übereinkunft gefunden.