[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Weit öffnen. Die Thür, das Fenster aufsperren. Den Rachen aufsperren. Die Augen aufsperren, ingleichen Maul und Nase aufsperren, sind niedrige Ausdrücke, welche nur aus Verachtung von einer mit Dummheit begleiteten Bewunderung gebraucht werden Matros' und Bauer sperrt de... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3710
auf¦sper¦ren [V.1, hat aufgesperrt; mit Akk.] 1 aufschließen (I 1) 2 aufmachen; den Mund, den Schnabel a.; sperr doch die Ohren auf! [derb] hör doch besser zu! Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303