
Bear (engl. "Bär") steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: Bear ist der Familienname folgender Personen: Bear ist Namensbestandteil folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bear
[Delaware] - Bear ist eine kleine US-amerikanische Stadt im New Castle County im US-Bundesstaat Delaware. Sie hat etwa 17.600 Einwohner (Stand: Volkszählung 2000). Die Stadt liegt bei den geographischen Koordinaten 39,62° Nord, 75,69° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 14,9 km². ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bear_(Delaware)

(englisch), Marktteilnehmer, der einen fallenden Markt erwartet; auch: Baissier; Gegensatz: Bull.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Als Bear bezeichnet man die Markterwartung eines Anlegers, der mit einem in der Tendenz fallenden Kurs rechnet. Den entsprechenden Markt bezeichnet man als
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Wenn der Bär zuschlägt, dann immer mit der Pranke von oben nach unten. Das tut auch der »Bär« an der Börse: Bear nennt man daher an den Börsen von New York oder London den Anleger, der ständig mit sinkenden Aktienkursen rechnet und daher von tiefem Pessimismus bezüglich der Kurse durchdrungen ist. V...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
(Bär) Bear kommt aus dem Englischen und heißt Bär. Der Bär steht an der Börse als Symbol für fallende Kurse. Das Symbol für steigende Kurse ist dagegen der Bulle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Bear steht im Gegensatz zum > Bull. Hier wird auf fallende Preise spekuliert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Bear steht im Gegensatz zum Bull. Hier wird auf fallende Preise spekuliert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Ausdruck aus dem Börsenjargon für einen pessimistisch gestimmten Anleger, der von einem Kursrückgang auf breiter Front überzeugt ist.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Bear (engl., spr. behr, "Bär"), s. Baisse.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wenn der Bär zuschlägt, dann immer mit der Pranke von oben nach unten. Das tut auch der »Bär« an der Börse: Bear nennt man daher an den Börsen von New York oder London den Anleger, der ständig mit sinkenden Aktienkurs en rechnet und daher von tiefem Pessimismus bezüglich der Kurse durchdrungen ist. Vom Anlegertyp ist er also »bearish«, u...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bear/bear.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.