
Die griechische Insel Psara ({ELSneu|Ψαρά} {N.Pl.}) bildet zusammen mit der unbewohnten Insel Andipsara und weiteren unbewohnten Inselchen die Gemeinde Psara (Δήμος Ψαρών) in der Region Nördliche Ägäis. Psara ist hügelig und vegetationsarm. Fast alle der nur noch knapp 500 ständigen Einwohner leben im gleichnamigen Hauptort, der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Psara

Psara, bis 531 m hohe gebirgige Insel im Ägäischen Meer 22 km westlich der Insel Chios; 43 km<sup>2</sup>. Mit einigen unbewohnten Inseln bildet Psara die gleichnamige zur Präfektur Chios gehörende Gemeinde mit (2001) ca. 500 Einwohnern. - Fischfang, Landwirtschaft, etwas Tourismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Psara (bei den Alten Psyra), türk. Felseneiland im Ägeischen Meer, westlich von Chios, 729 qkm (1,31 QM.) groß, hatte vor Ausbruch des griechischen Befreiungskampfes gegen 20,000 Bewohner, die bei einem ûberfall durch die Türken 4. Juli 1824 fast gänzlich aufgegeben wurden. Jetzt wohnen auf P. 1600-1700 Christen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.