
Bautasteine: der Steinsetzung Louisenlund, nordwestlich von Neksø Bautasteine, bis 6 m hohe, oft inschriftlose Gedenksteine in Skandinavien aus der jüngeren Bronze- und besonders der Wikingerzeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bautasteine (Hirmen, Galgensteine), im skandinavischen Norden in vorgeschichtlicher Zeit errichtete rohe, schmale, hohe Denksteine, vielleicht von gleicher Bedeutung wie die in andern Gegenden Europas unter der Bezeichnung Menhir bekannten prähistorischen Monumente. Sie finden sich einzeln und miteinander verbunden, besonders zahlreich auf den Ins...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.