Wild Ergebnisse

Suchen

Wild

Wild Logo #42000 Wild (zu althochdeutsch wildi „wild, ungezähmt, verirrt“) ist ein Sammelbegriff für die im Zusammenhang mit Jagd relevanten Säugetiere und Vögel. Der Begriff „Wild“ grenzt sich damit gegen den des Wildtieres ab, der allgemein alle freilebenden Tiere umfasst. == Zum Begriff des Wildes == Wild im Sinne der Wildbiologie umfasst die Gesamt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wild

Wild

Wild Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Wild waren ein sächsisches Adelsgeschlecht, das allerdings auch in Teilen Frankens vertreten war. == Die Wilden auf dem Epprechtstein == Nachdem die Säcke zusammen mit den Wilden auf dem Epprechtstein als Strauchdiebe bzw. Raubritter in Verruf geraten waren, weil sie hauptsächlich Egere...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wild_(Adelsgeschlecht)

Wild

Wild Logo #42000[Begriffsklärung] - Wild bezeichnet: sowie: wild als Eigenschaft bezeichnet: Wild ist der Name folgender geographischer und astronomischer Objekte: WILD als Abkürzung steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wild_(Begriffsklärung)

Wild

Wild Logo #42000[Familienname] - Wild ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger== ==A== ==C== ==D== ==E== ==F== ==G== ==H== ==J== ==K== ==L== ==M== ==P== ==R== ==S== ==T== ==U== ==W== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wild_(Familienname)

Wild

Wild Logo #42000[Unternehmen] - Die Rudolf Wild GmbH & Co. KG ist ein deutscher Hersteller von Zutaten und Vorprodukten für die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen gehört seit 2010 zur WILD Flavors GmbH mit Sitz in Zug (Schweiz), einem weltweit führenden Lieferanten von natürlichen Inhaltsstoffen für die Lebensmittel- und Getränke...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wild_(Unternehmen)

Wild

Wild Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Wild, des -es, plur. car. das vorige Wort als ein Substantivum gebraucht. 1. Wilde jagdbare Thiere und Geflügel, als ein Collectivum. Edles Wild, eßbare wilde Thiere, im Gegensatze der Raubthiere, Rothes Wild, oder Rothwild, Hirsche, Hirschkühe und Rehe, zum Unterschiede von dem schwar...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2178

Wild

Wild Logo #42134Wild, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch wilde, wilt »ungezähmt, wild, untreu, sittenlos, fremd, ungewohnt, fremdartig, seltsam, unheimlich«, mittelhochdeutsch wilde »Wildheit, Heftigkeit, wildes Wesen« nach dem Aussehen oder dem Verhalten des ersten Nam...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wild

Wild Logo #42134Wild: Stockente (Anas platyrhynchos), Weibchen Wild, jägersprachliche Bezeichnung für alle dem Jagdrecht unterliegenden wild lebenden Säugetiere (Haarwild) und Vögel (Federwild), auch unterschieden in Raubwild und Nutzwild; traditionell in Hochwild und Niederwild (Jagd).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wild

Wild Logo #42834Mit Wild werden die gemäß § 2 Bundesjagdgesetz (BJagdG) dem Jagdrecht unterliegende Tierarten bezeichnet. Für eine Übersicht der Wildtierarten siehe § 2 BJagdG.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/wild.php

Wild

Wild Logo #42295
  1. Wild , alle größern Tiere, welche ungezähmt im Freien leben, besonders wenn sie zum Jagdbetrieb gehören, vorzugsweise s. v. w. Hochwild.
  2. Wild , 1) Franz, Opernsänger (Tenor), geb. 31. Dez. 1791 zu Hollabrunn in Niederösterreich, wurde früh Chorknabe in Klosterneuburg und später Sängerknabe an der Hofkapelle zu Wien. 1809 wurde e...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Wild

    Wild Logo #42175(Text von 1910) Ungestüm 1). Heftig 2). Wild 3). Heftig ist, was überhaupt mit einem größeren Grade der Kraft wirkt, ungestüm, was mit großer Gewalt und Schnelligkeit losbricht und dem, was sich ihm in den Weg stellt, leicht Verderben bringt. Wild (eig. das, was im Naturzustande aufwächst) ist das, was alle ...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/37907.html

    Wild

    Wild Logo #42871(allgemein) alle der Jagd unterliegenden Säugetiere (Haarwild) und Vögel (Federwild, Flugwild).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wild-allgemein

    Wild

    Wild Logo #42871(Jagd) jagdliche Bezeichnung für die weiblichen Tiere bei Rot- und Damwild (Kahlwild).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wild-jagd
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.