
Ein Ersttagsblatt (kurz: ETB) ist ein von der Post ausgegebenes und vertriebenes Blatt, versehen mit einer Briefmarke, die einen Ersttagsstempel trägt, also am ersten Gültigkeitstag abgestempelt wurde. Ebenso sind Motivbeschreibungen und technische Angaben üblich. In der Philatelie werden ETBs gesondert bewertet und erreichen oft ein Vielfaches...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ersttagsblatt

Abkürzung ETB., Zum ersten Gültigkeitstag neuer Briefmarken verausgabtes Blatt mit hinzugeklebter Briefmarke, die in der Regel mit einem Sonderstempel gestempelt ist. Die Idee zu österreichischen Ersttagsblättern stammt aus Berlin, wo bis 1959 österreichische ETB's herausgegeben wurden. Rudolf Straußberger startete im Oktober 1960 mit einer A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

abgek. ETB. Zum ersten Gültigkeitstag neuer Briefmarken verausgabtes Blatt mit hinzugeklebter Briefmarke, die in der Regel mit einem Sonderstempel gestempelt ist. Die Idee zu österreichischen Ersttagsblättern stammt aus Berlin, wo bis 1959 österreichische ETB's herausgegeben wurden. Rudolf Straußberger startete im Oktober 1960 mit einer Auflag...
Gefunden auf
https://www.kosel.com/de/lx/E/index.htm

Hierbei handelt es sich um ein zum ersten Gültigkeitstag neuer Briefmarken verausgabtes &&Blatt mit hinzugeklebter Briefmarke&&, die in der Regel mit einem Sonderstempel gestempelt ist (englisch: first day sheet, französisch: feuillet premier jour).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.