Terpene Ergebnisse

Suchen

Terpene

Terpene Logo #42818Untergruppe der Terpenoide.Natürlich vorkommende offenkettige oder cyklische Naturstoffe pflanzlicher Herkunft, die sich vom Isopren (2-Methyl-1,3-Butadien) herleiten. Man unterscheidet Monoterpene (10 C-Atome), Sesquiterpene (15 C-Atome), Diterpene (20 C-Atome), Triterpene (30 C-Atome) etc. (die Zahl der C-Atome ist durch 5 teilbar). Terpene riec...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1767

Terpene

Terpene Logo #42000 Die Terpene (Betonung auf der zweiten Silbe: Terpene) sind eine stark heterogene und sehr große Gruppe von chemischen Verbindungen, welche als sekundäre Inhaltsstoffe in Organismen natürlich vorkommen. Sie leiten sich formal vom Isopren ab und zeichnen sich dabei durch eine große Vielfalt an Kohlenstoffgerüsten und geringere Anzahl an funktio...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Terpene

Terpene

Terpene Logo #42841Terpene sind natürlich vorkommende Verbindungen, die Bestandteile der ätherischen Öle z. B. von Zitrusfrüchten, Eukalyptus, Ingwer, Kümmel, Anis, Fenchel und Koriander sind.
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Terpene

Terpene Logo #40012Terpene werden von einigen Pflanzen sowie von einigen Mikroorganismen gebildet. Einige Terpene sollen eine gesundheitsfördernde (z. B. eine antikanzerogene) Wirkung besitzen.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Terpene

Terpene Logo #42134Terpene Terpene , Gruppe von Naturstoffen, die durch Wasserdampfdestillation (ätherische Öle) oder Extraktion aus Blüten, Blättern oder anderen Pflanzenteilen isoliert werden. Viele Terpene werden wegen ihres angenehmen Geruchs als Riechstoffe verwendet. Terpene sind Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Et...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Terpene

Terpene Logo #42196Terpene (z.B. alpha-Pinen, delta-3-Caren und Limonen) werden häufig als natürliche Lösemittel bezeichnet, sind aber trotzdem u. U. nicht harmlos. Sie stammen aus Tannen- und Fichtenholz und werden zunehmend in Lacken und Klebern eingesetzt. Limonen kommt u.a. in den Schalen der Zitrusfrüchte
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Terpene

Terpene Logo #42249Terpene En: terpenes ungesättigte Kohlenwasserstoffe mit Isopren-Grundeinheiten, hiernach unterschieden als Mono-, Di-, Tri-, Tetra-T. u. als hochpolymere Isoprene (z.B. im Kautschuk). Ferner zyklische T. (z.B. Menthan, Limonen) in äther. Ölen, Terpentin etc.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Terpene

Terpene Logo #42780aus mehreren Isoporenmoleküle zusammengesetzte, oft durch ihren Geruch ausgezeichnete, weit verbreitete, organische Naturstoffe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Terpene

Terpene Logo #40104große Gruppe von Naturstoffen (Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Aldehyde, Ketone, Säuren) mit meist 10 bis 15 Kohlenstoffatomen, sind ineinander umwandelbar. Vorkommen in ätherischen Ölen und Harzen vieler Pflanzen. Die Terpene sind vielfach biologisch und pharmakologisch interessant, ihre biologische Funktion ist lückenhaft erforscht. Sie könne...
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Terpene

Terpene

Terpene Logo #40034Terpene sind organische Verbindungen, die in der Natur weit verbreitet in Blüten, Blättern, Früchten, Rinden und Wurzeln und in den daraus gewinnbaren ätherischen Ölen vorkommen. Sie werden auch in Pharmazeutika und Desinfektionsmitteln verarbeitet.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Terpene

Terpene Logo #42294Hauptbestandteil ätherischer Öle, die als charakteristisch riechende farblose Öle durch Destillation aus Kohlenwasserstoffverbindungen des Pflanzenreichs gewonnen werden, z.B. aus dem Balsam harzreicher Kiefernarten. Eingesetzt werden sie als Duftstoffe, Lösemittel, Zusatz zu Lacken, Farben und Wachsprodukten, zur He...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-5643.htm

Terpene

Terpene Logo #42871Gruppe von Kohlenwasserstoffen, die in ätherischen Ölen vieler Pflanzen, besonders der Nadelhölzer, vorkommen. Sie tragen im Molekül das Skelett des Isoprens (C 5H 8); die Monoterpene sind aus 2 Isoprenresten aufgebaut (enthalten 10 Kohlenstoffatome; z. B. Geraniol, Limonen, Menthol, Pinen, Campher), die Sesqu...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/terpene
Keine exakte Übereinkunft gefunden.