Funkamateur Ergebnisse

Suchen

Funkamateur

Funkamateur Logo #42000 Als Funkamateur bezeichnet man eine Person, die sich mit dem Gebiet des Amateurfunks befasst. == Begriffsbildung und oft auftretende Verwechslungen == Neben dem Begriff Funkamateur gibt es umgangssprachlich noch die Bezeichnung Amateurfunker. Letzteres ist streng genommen die Bezeichnung für einen Hobby-Funker, der außerhalb der Bedingungen des ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Funkamateur

Funkamateur

Funkamateur Logo #42000[Zeitschrift] - Die Funkamateur ist eine Monatszeitschrift, die sich den Belangen des Amateurfunks widmet. Sie veröffentlicht unter anderem Bauanleitungen, Artikel über Theorie und Praxis für Funkamateure und Hobbybastler. Gegründet wurde sie als Zeitschrift der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) in der Deutschen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Funkamateur_(Zeitschrift)

Funkamateur

Funkamateur Logo #42740(radio amateur) Jemand, der Rundfunksendungen aus nicht-beruflichem Interesse verfolgt oder selber anbietet.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14241&page=1

Funkamateur

Funkamateur Logo #42514(radio amateur) Jemand, der Rundfunksendungen aus nicht-beruflichem Interesse verfolgt oder selber anbietet.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14241&page=1

Funkamateur

Funkamateur Logo #42134Funkamateur , Amateurfunk.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Funkamateur

Funkamateur Logo #42871jemand, der sich nicht beruflich mit Funktechnik befasst, eigene Funkanlagen (Sender und Empfänger) betreibt und mit anderen Funkamateuren der ganzen Welt in Verbindung tritt. Den Funkamateuren sind spezielle, schmale Frequenzbänder im Kurz- und Ultrakurzwellenbereich zugewiesen. Die deutschen Funkamateure sind im Deutschen Amateur-Radio-Club or....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/funkamateur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.