
Die Stadt Vallendar ist ein staatlich anerkanntes Heilbad und Mittelzentrum im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Vallendar, der sie auch angehört. == Geographie == === Geographische Lage === Die Siedlungsfläche der Stadt Vallendar breitet sich am rechten Ufer des Mittelrheins gegenüber der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vallendar
[Begriffsklärung] - Vallendar bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vallendar_(Begriffsklärung)

Vạllendar , Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, am rechten Rheinufer, 8 800 Einwohner; Theologische Hochschule der Pallottiner, private Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU). Neuromanische Pfarrkirche mit romanischem Turm. 836 erstmals erwähnt, wur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vallendar , Stadt im preuß. Regierungsbezirk und Landkreis Koblenz, am Rhein und an der Linie Friedrich Wilhelmshütte-Niederlahnstein der Preußischen Staatsbahn (mit schönem, 1 km langem Viadukt), hat eine neue gotische evangelische und eine kath. Kirche, ein altes gräflich Wittgensteinsches Schloß, Zigarren-, Pfeifen- und Tuchfabrikation und...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rheinland-pfälzische Stadt am Rhein (Landkreis Mayen-Koblenz), 8600 Einwohner; philosophisch-theologische Hochschule; Kneipp- und Luftkurort; der Ortsteil Schönstatt ist Wallfahrtsort ( Schönstatt-Bewegung ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vallendar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.