
Leiharbeit wird zu einem zunehmenden wirtschaftlichen Faktor der Gesellschaft. Arbeitnehmer die als Leiharbeiter arbeiten widerspiegeln ein modernes Bild eines sehr flexiblen Mitarbeiters. Leiharbeit heißt, in einem Zeitarbeitsunternehmen angestellt zu sein und von dort auf Anforderung in Unternehme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Leiharbeit wird zu einem zunehmenden wirtschaftlichen Faktor der Gesellschaft. Arbeitnehmer , die als Leiharbeiter arbeiten, spiegeln ein modernes Bild eines sehr flexiblen Mitarbeiters wieder. Leiharbeit heißt, in einem Zeitarbeitsunternehmen angestellt zu sein und von dort auf Anforderung in Unternehmen entsandt zu werden, die ihren Arbeits...
Gefunden auf
https://www.nettolohn.de//lexikon/leiharbeit.html

Arbeitsverhältnis, bei dem der Arbeitgeber (Verleiher) einem anderen (Entleiher) den Arbeitnehmer mit dessen Einverständnis für eine bestimmte Zeit oder dauerhaft zur Verfügung stellt. Das bedeutet, dass der Arbeitnehmer einen Lohnanspruch gegen seinen Arbeitgeber hat, der ihn an einen anderen verliehen hat. Dieser andere Arbeitgeber hat jedoch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leiharbeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.