Tenuis Ergebnisse

Suchen

Tenuis

Tenuis Logo #42000 Tenues (Singular: Tenuis) sind, neben den Media und den Aspirata, Formen der altgriechischen Konsonanten. Die Tenues (lat. schwach) sind unbehauchte, stimmlose und harte Verschlusslaute. Zu ihnen gehören der Dental Tau, der Labial Pi und der Guttural Kappa (t,p,k). Gutturale und Labiale ändern ihre Tonform vor einer Tenuis zu einer Tenuis. Beisp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tenuis

Tenuis

Tenuis Logo #42134Tenuis die, stimmloser Verschlusslaut, z. B. k, p, t; Gegensatz: [Media].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

tenuis

tenuis Logo #42134tenuis , dünn, zart.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tenuis

Tenuis Logo #42249Tenuis stimmloser Verschlusslaut.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

tenuis

tenuis Logo #42249tenuis En: tenuous Etymol.: latein. dünn.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tenuis

Tenuis Logo #42295Tenuis (lat.), alte Bezeichnung der tonlosen Konsonanten p, t, k. Vgl. Media.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tenuis

Tenuis Logo #42871unbehauchter stimmloser harter Verschlusslaut: t, p, k; die behauchten Verschlusslaute ( Tenues aspiratae: th, ph, kh) finden sich im indoeuropäischen Konsonantismus selten. Laut.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tenuis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.