
Seltener Alpenvogel, brütet in zum Teil uralten Brutkolonien an Felswänden, wo sie ihr Nest in Felsspalten oder -höhlen anlegt. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Alpenkr%C3%A4he

Alpenkrähe, in der gemäßigten und mediterranen Paläarktis verbreiteter, schwarz gefiederter Rabenvogel mit langem, gebogenem, rotem Schnabel und roten Beinen. Die 40 Zentimeter große Alpenkrähe ist von der Alpendohle u. a. durch deren kurzen, gelben Schnabel unterschieden (allerdings haben junge Alpenkrähen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

(Pyrrhocorax pyrrhocorax) IL MONDO DEGLI ANIMALI, RCS LiMit ihrem schmalen, langen Schnabel kann die Alpenkrähe auch zwischen Steinen und in Felsritzen Kleintiere greifen. In den Alpen sind diese rotschnäbligen Krähen wesentlich seltener als die gelbschnäbligen Alpendohlen.rotschn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alpenkrähe Alpenkrähe Mit ihrem schmalen, langen Schnabel kann die Alpenkrähe auch zwischen Steinen und in Felsritzen Kleintiere greifen. In den Alpen sind diese rotschnäbligen Krähen wesentlich seltener als die gelbschnäbligen Alpendohlen. © RCS Libri & Gra...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alpenkraehe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.