
Raumordnungsberichte (ROB) werden vom deutschen Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) in regelmäßigen Abständen erstellt. Der Raumordnungsbericht behandelt die der räumlichen Entwicklung Deutschlands zugrunde liegenden Tatsachen (Trends und Entwicklungstendenzen), raumbedeutsame Planungen und Maßnahmen sowie Einflüsse der Politik der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raumordnungsbericht
(ROB) Bericht der Bayerischen Staatsregierung an den Landtag, der auf der Grundlage des Bayerischen Landesplanungsgesetzes alle vier Jahre erstattet wird. Gegenstand des Berichtes sind alle raumbedeutsamen Fachbereiche. Inhalt des ROB ist der Stand der Raumordnung und die räumlichen Entwicklungstendenzen in Bayern sowie der Vollzug des Land...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

engl.: Report of the Federal Government on regional policy Themengebiet: Planung Bedeutung: Der nach dem Raumordnungsgesetz der Bundesrepublik Deutschland alle zwei Jahre von der Bundesregierung zu erstattende Bericht über - die bei der räumlichen Entwicklung des Bun...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-591425662
Keine exakte Übereinkunft gefunden.