{Vorlage:QS-Informatik|Siehe Diskussionsseite --Pjacobi 23:20, 16. Mär. 2009 (CET)|Knacknüsse=Ja} Als Closure oder Funktionsabschluss bezeichnet man eine Programmfunktion, die beim Aufruf einen Teil ihres Erstellungskontexts reproduziert, selbst wenn dieser Kontext außerhalb der Funktion schon nicht mehr existiert. Closures „konservieren“ a... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Closure
Als Closure bezeichnet man eine Programmfunktion, die beim Aufruf ihren Definitionskontext reproduziert, selbst wenn dieser Kontext außerhalb der Funktion schon nicht mehr existiert. Closures 'konservieren' also sozusagen ihren Kontext. Closures sind kein allgemein übliches Konzept und werden daher nur von einigen Programmiersprachen ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004