
Begriff, der die atmosphärischen Wechselwirkungen zwischen weitgehend getrennten Regionen der Erde insbesondere bei Anomalien bezeichnet. Der britische Mathematiker und Klimatologe Sir Gilbert Walker war zu Beginn des 20. Jh. der erste, der auf Zusammenhänge von Witterungserscheinungen und Klimaanomalien in weit auseinanderliegenden Gebie...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.